á Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kontakt
IMMA e.V.
Jahnstr. 38
80469 München
Telefon: 089/238 891-10
Telefax: 089/238 891-15
E-Mail: info(at)imma.de
Vertreten durch
Geschäftsführender Vorstand:
Gundula Brunner
Sabine Wieninger
Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Vereinsregister München
Registernummer: VR 11519
Gemeinnütziger Verein dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen
Sonstiges
Bildnachweise: Organisationsgruppe des Internationalen Mädchentags München
Design und Development: Carlota Barbeán Madruga und Anna Rosa Schreiber madruga-schreiber.de
Provider: Strato
Bankverbindungen
SozialBank AG
Geschäftskonto IBAN: DE96 3702 0500 0007 8038 00
Spendenkonto IBAN: DE69 3702 0500 0007 8038 01
BIC: BFSWDE33MUE
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
á Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kontakt
IMMA e.V.
Jahnstr. 38
80469 München
Telefon: 089/238 891-10
Telefax: 089/238 891-15
E-Mail: info(at)imma.de
Vertreten durch
Geschäftsführender Vorstand:
Gundula Brunner
Sabine Wieninger
Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Vereinsregister München
Registernummer: VR 11519
Gemeinnütziger Verein dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen
Sonstiges
Bildnachweise: Organisationsgruppe des Internationalen Mädchentags München
Design und Development: Carlota Barbeán Madruga und Anna Rosa Schreiber madruga-schreiber.de
Provider: Strato
Bankverbindungen
SozialBank AG
Geschäftskonto IBAN: DE96 3702 0500 0007 8038 00
Spendenkonto IBAN: DE69 3702 0500 0007 8038 01
BIC: BFSWDE33MUE
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
In diesem Jahr findet der Internationale Mädchentag München im Rahmen des femistischen Rathauses im Münchner Rathaus statt. Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl ist Schirmpatin unserer großen Feier und steht an dem Tag für eure Fragen bereit.
Außerdem erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm voller spannender und unterhaltsamer Aktionen – mit Hip-Hop, Tanz, Boxen, Lesungen, Infoständen, Bühnenauftritten und vielem mehr. Im Laufe des Nachmittags starten wir einen gemeinsamen Umzug auf die Bühne des Aktionstags „Da sein für München“ – mit dem Fokus auf Mädchenrechte.
Im Demokratie-Raum gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch – unter anderem mit Stadträtinnen*, einen Selfie-Spot auf dem Bürgermeister*innenstuhl und vieles mehr.
Zum Abschluss beginnt ab 17:00 Uhr ein Konzert im Großen Sitzungssaal des Rathauses: Gündalein, Chakabella und Taiga Trece bringen gemeinsam mit der Deaf Performerin Ilknur Warnecke den Saal zum Beben!
Alle sind willkommen und das Motto lautet: Mein Körper - meine Regel(n)
Hier geht es zur Einwilligungserklärung für die Teilnahme von minderjährigen Mädchen.
In diesem Jahr findet der Internationale Mädchentag München im Rahmen des femistischen Rathauses im Münchner Rathaus statt. Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl ist Schirmpatin unserer großen Feier und steht an dem Tag für eure Fragen bereit.
Außerdem erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm voller spannender und unterhaltsamer Aktionen – mit Hip-Hop, Tanz, Boxen, Lesungen, Infoständen, Bühnenauftritten und vielem mehr. Im Laufe des Nachmittags starten wir einen gemeinsamen Demonstrationszug zur Bühne des Aktionstags „Da sein für München“ – mit dem Fokus auf Mädchenrechte.
Im Demokratie-Raum gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch – unter anderem mit Stadträtinnen*, einen Selfie-Spot auf dem Bürgermeister*innenstuhl und vieles mehr.
Zum Abschluss beginnt ab 17:00 Uhr ein Konzert im Großen Sitzungssaal des Rathauses: Gündalein, Chakabella und Taiga Trece bringen gemeinsam mit der Deaf Performerin Ilknur Warnecke den Saal zum Beben!
Alle sind willkommen und das Motto lautet: Mein Körper - meine Regel(n)
Hier geht es zur Einwilligungserklärung für die Teilnahme von minderjährigen Mädchen.
á Trotz aller Fortschritte werden Mädchen weltweit immer noch benachteiligt bzw. sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Z.B. können international rund 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule gehen.
Die UN-Kinderrechtskonvention legt fest, dass Mädchen und Jungen dieselben Rechte haben. Allerdings haben sie immer noch nicht dieselben Chancen: Im Verhältnis werden Mädchen häufiger diskriminiert und an ihrer freien Entfaltung gehindert.
Seit 2012 rückt daher der Internationale Mädchentag am 11. Oktober diese Probleme und die Bedürfnisse von Mädchen in den Vordergrund. So wird auf internationaler Ebene ein Anstoß gegeben, die Situation von Mädchen zu verbessern.